Heizung

Der Experte für Öl- und Gasheizungen

Gasheizungsanlagen

Sind die Räumlichkeiten begrenzt oder werden anderweitig genutzt, dann kann dies ein Argument für die Wahl einer Gasheizung sein, da hier keine Tanks bzw. Lager für die Vorratshaltung notwendig sind.

Gas-Brennwerttechnik

Investieren Sie heute in moderne Brennwerttechnik, denn die dadurch erzielten Einsparungen sind beträchtlich. Außerdem leisten Sie einen wirkungsvollen Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz durch die Vermeidung von unnötigem CO²-Ausstoß.

Effizient mit 98 % Wirkungsgrad

Mit einem Brennwertkessel leisten Sie dank seiner Effizienz und des unschlagbar hohen Wirkungsgrads von 98 Prozent bei der Umwandlung von Erdgas in Wärme einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.

Die wirtschaftlichste Alternative

Unter Berücksichtigung der Gesamtinvestition und der gegenwärtig hohen Kosten für Energie ist die Nutzung der Brennwerttechnik außerordentlich wirtschaftlich und aufgrund der bereits möglichen Beimischung biogener Brennstoffe (z.B. Bio-Erdgas) zukunftssicher.

 

Öl-Brennwertsysteme

Bewährte, äußerst effiziente Technik zur Energieumwandlung mit Öl

Um die Ressourcen an fossilen Brennstoff zu schonen und Kosten zu sparen, ist bei der Wärmeerzeugung Effizienz gefragt. Dies gelingt durch den Einsatz moderner Brennwertechnik mit einer Energieausnutzung von bis zu 98 %. Wir informieren sie gerne ausführlich über den Einsatz eines Öl-Brennwert-Heizung in Ihrem Haus.

Zukunftssicherheit durch zusätzliche Nutzung erneuerbarer Energien

Durch die Beimischung von Bioöl erhält marktübliches Heizöl eine regenerative Komponente. Moderne Öl-Brennwertkessel können problemlos damit betrieben werden. Darüber hinaus lassen sie sich mit thermischen Solaranlagen für Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung oder auch mit Holzkesseln sowie Wärmepumpen kombinieren.

Kompakte Geräteabmessung und kurze Installationszeiten

Moderne Öl-Brennwert-Kompaktgeräte mit integriertem Speicher-Wassererwärmer sind komplett ausgestattet und werkseitig weitgehend vormontiert. Sie liegen damit im Trend nach immer kompakteren Geräteabmessungen und kurzen Installationszeiten.

Geringer Aufwand bei Heizungsmodernisierung

Bei einer Umrüstung von herkömmlicher Ölheiztechnik auf die moderne Brennwerttechnik ist in der Regel keine Änderung an den sonstigen Systemen wie z. B. Tank, Pumpen, Rohrleitungen, Heizkörper usw. erforderlich.

Aufgrund der niedrigen Abgastemperaturen können die Abgase aus Öl-Brennwertkesseln durch einfache und kostengünstige Abgasleitungen z. B. aus Kunststoff abgeführt werden. Wahlweise können diese Abgasleitungen in einen bestehenden Schornstein eingezogen werden. So kann die im Rahmen einer Modernisierung oftmals kostenintensive Sanierung des Schornsteins durch eine preisgünstigere Alternative ersetzt werden.

Raumluftunabhängiger Betrieb

Bei Bedarf lassen sich moderne Öl-Brennwertheizkessel raumluftunabhängig betreiben. Die ist sowohl mit koaxialem Abgas-/Zuluftsystem als auch mit paralleler Zuluftführung möglich. Der Vorteil dabei ist, dass dem Gebäude keine Wärme über die sonst erforderlichen Zuluftöffnungen nach außen entzogen wird. Die Anlage erfüllt die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV).

Kombination mit thermischen Solaranlagen, Wärmepumpen, Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung durch eine Holzheizung

Die Öl-Brennwerttechnik kann ohne Weiteres mit thermischen Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung mit Holzkesseln und Wärmepumpen kombiniert werden. Dies reduziert den Brennstoffverbrauch weiter, ohne dass Sie auf den gewohnten Komfort einer Zentralheizung verzichten müssen.

Vorratshaltung ermöglicht Einsparungen beim Brennstoffkauf

Neben der hohen Energieausnutzung und der umweltschonenden Wärmeerzeugung bietet die Öl-Brennwerttechnik weitere Vorteile:

  • Der Betrieb unabhängig von Versorgungsnetzen und die Bevorratung im Heizöltank ermöglicht den Kauf des Brennstoffes in Zeiten günstiger Preise und zu guten Konditionen bei Abnahme größerer Mengen gemeinsam mit Nachbarn.

Im Bereich der Ölheizungsanlagen arbeiten wir mit Systemen von Viessmann.

Beratung zu Ihren Möglichkeiten: Öl oder Gas

Der größte Energieverlust und die meisten Kosten entstehen durch veraltete Konstanttemperaturkessel, auch Standardheizkessel genannt. Diese müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ausgetauscht werden – entweder gegen einen Niedertemperaturkessel oder eine Brennwertheizung, die mit Gas betrieben wird. Wir überprüfen für Sie die Voraussetzungen für einen Umbau auf Gas oder den Einbau eines Niedertemperaturkessels.

Förderung bei Gas-Hybridheizungen

Sie entscheiden sich für einen Umstieg auf Gas? Wir beraten Sie umfassend zu Kombinationsmöglichkeiten mit erneuerbaren Energien – das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Außerdem können Sie bei einer Gasbrennwert-Heizung in Kombination mit einer Solarthermie eine Förderung von bis zu 45 % durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) beantragen.

Qualität, die sich bezahlt macht

Wir arbeiten Hand in Hand mit renommierten Herstellern und verbauen nur Markenprodukte. So profitieren Sie von langlebiger Qualität und umfassenden Service- und Garantieleistungen. Natürlich übernehmen wir neben der Installation auch die Wartung und mögliche Reparaturen.

Zuverlässige und termingerechte Installation

Wir bieten Ihnen eine umfassende Planung, die Koordination anderer Gewerke wie Schornsteinfeger und Elektriker sowie eine transparente Kostenaufstellung. So gibt es für Sie keine Überraschungen und Sie können sich auf eine hohe Qualität und termingerechte Ausführung der Arbeiten verlassen.

Heizen mit Solarenergie

Das Rundum-sorglos-Paket für Reken

Wer heute in eine neue Heizungsanlage investiert, sollte die Ergänzung einer Solaranlage unbedingt mit einplanen und gleich mehrfach profitieren durch:

  • Kosteneinsparung aufgrund geringeren Energieverbrauchs
  • Wertsteigerung der Immobilie
  • Umweltbewußtes Handeln durch Verringerung des CO2-Außstoßes

Die Sonnenenergie kann grundsätzlich zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung genutzt werden.Das jährliche Einsparungspotential ist enorm! Durch die Installation einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Solaranlage erwärmen Sie rund 50 % bis 70 % des Warmwasserbedarfs durch Nutzung der Sonnenenergie. Eine 35 %ige Verringerung der insgesamt benötigten Energie für Heizungs- und Warmwasserwasser ist ebenfalls realistisch.

Ein kleiner Tipp:
Noch effektiver nutzen Sie die Sonnenenergie, wenn Sie anstelle herkömmlicher Haushaltsgeräte (Waschmaschinen, Geschirrspüler) Geräte mit einem Warmwasseranschluss verwenden. Sprechen Sie uns an.

Das ist in Ihrem Angebot inklusive:

Umfassende Beratung und Planung

Eine solarthermische Anlage allein reicht nicht aus – sie sollte immer mit einer Heizungsanlage kombiniert werden, die an weniger sonnigen Tagen den Energiebedarf decken kann. Wir beraten Sie zu Ihren Kombinationsmöglichkeiten mit Öl-, Gas- und Holzpelletheizungen und planen Ihre Neuinstallation oder Integration in vorhandene Heizungsanlagen.

Beratung zu Fördermitteln durch das BAFA 

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet eine Förderung, wenn Ihre solarthermische Anlage einen bestimmten Anteil des Energiebedarfs zum Heizen deckt und mit einer Gasheizung kombiniert wird. Aber auch die Kombination mit Ölheizungen wird gefördert – wir beraten Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten.

Eine transparente Kostenaufstellung

Wir prüfen, ob Ihre vorhandene Heizungsanlage mit einer solarthermischen Anlage kombiniert werden kann. Zudem nutzen wir ausschließlich Produkte renommierter Hersteller – so zahlen Sie nur die Arbeiten, die nötig sind, und profitieren von langlebiger Qualität.

Termingerechte Arbeit und zuverlässige Installation

Wir koordinieren alle Gewerke und arbeiten, wenn möglich, mit Partnerunternehmen. So haben Sie einen Ansprechpartner, der sich um alles kümmert – und können sich auf eine hochwertige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten verlassen.

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Ihr Heizungskonfigurator

Wärmepumpen - Kosten sparen und Umwelt schonen

Heinz Wolf GmbH & Co. KG: Ihr Experte für Wärmepumpenheizungen

Wärmepumpen nutzen die regenerative Energie aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft. Dadurch reduzieren sie den Verbrauch fossiler Brennstoffe, sparen wertvolle Ressourcen und verringern klimaschädliche CO2-Emissionen.

Abhängig von der zu nutzenden Energiequelle, werden unterschiedliche Wärmepumpensysteme eingesetzt, wie Wasser/Sole mit Erdsonde oder Flächenkollektor, Wasser/Wasser, Luft/Wasser und Warmwasser/Luft. Jedes dieser Systeme nutzt die kostenlos in der Umwelt vorhandene Energie. Lediglich der Pumpenantrieb verbraucht eine geringe Menge Strom. Eine Wärmepumpenanlage arbeitet auch bei Außentemperaturen von -20°C wirtschaftlich.

Eine sinnvolle Ergänzung zur Wärmepumpe kann eine Kombinationslösung aus Wärmepumpenanlage und Solarkollektoren sein.

Als Fachbetrieb beraten wir Sie ausführlich bei der Wahl der für Sie optimalen Wärmepumpenanlage und informieren über aktuelle Förderprogramme. Bei der individuellen Beratung berücksichtigen wir die baulichen und geologischen Gegebenheiten sowie ihre persönlichen Vorstellungen und den erforderlichen Wärmebedarf, unabhängig davon, ob es sich um eine Neubau- oder Modernisierungsmaßnahme, ein Privathaus oder Gewerbeobjekt handelt.

Energiequellen: Luft, Erde, Wasser, Abwärme

Luft
praktisch unbegrenzte Verfügbarkeit
geringe Investitionskosten

Erdreich
hohe Effizienz
nutzbar über Erdkollektor oder Erdsonde

Wasser
besonders hohe Effizienz
Wasserqualität ist zu beachten

Abwärme
abhängig von der Verfügbarkeit, Menge und Temperaturniveau

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Brennstoffzellenheizung vom Fachmann

Ihr Experte für nachhaltiges Heizen

Ein Heizsystem mit geringen Emissionen und gutem Wirkungsgrad, das zeitgleich auch Strom generiert – nachhaltiger können Sie kaum heizen. Heinz Wolf GmbH & Co. KG ist Ihr Fachmann vor Ort aus Reken für eine Brennstoffzellenheizung. Wir beraten Sie umfassend und kümmern uns um alles von der Planung bis zur Installation und Wartung.

Ihre Brennstoffzellenheizung von Heinz Wolf GmbH & Co. KG:

Umfassende Beratung

Eine Brennstoffzellenheizung funktioniert durch eine chemische Reaktion, die sogenannte „kalte Verbrennung“. Wasserstoff und Sauerstoff reagieren zwischen einer Anode und Kathode, dabei entstehen Strom und Wärme. Energielieferant sind Erd- oder Biogas und die Reaktion ist sehr emissionsarm – so können Sie nicht nur Ihren Wärme- und Strombedarf decken, sondern sind auch sehr nachhaltig. Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten und zu den möglichen Fördermitteln durch die KfW.

Qualität von A bis Z

Wir arbeiten eng mit renommierten Herstellern zusammen und installieren nur Markenprodukte. So profitieren Sie von langlebiger Qualität und umfassenden Service- und Garantieleistungen. Nach der Installation sorgen wir natürlich auch für die Wartung und Instandhaltung Ihrer Brennstoffzellenheizung.

Zuverlässige und termingerechte Installation 

Die Installation einer Brennstoffzellenheizung geht mit einigen Anpassungen im Heizsystem und Stromnetz einher. Wir übernehmen für Sie die Planung, koordinieren alle nötigen Gewerke und erstellen eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen. So haben Sie einen Ansprechpartner für alle Belange und können sich auf eine saubere und termingerechte Ausführung der Arbeiten verlassen.

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.​

Flüssiggasheizungen von Heinz Wolf GmbH & Co. KG

Ihre Gasheizung auch ohne Gasanschluss

Eine Gasheizung bietet viele Vorteile: Sie ist günstig im Betrieb, sorgt für gleichmäßige Wärme im ganzen Haus und überzeugt mit einem hohen Wirkungsgrad. Doch nicht jedes Haus hat einen Gasanschluss. Das bedeutet aber nicht, auf eine Gasheizung verzichten zu müssen – die Lösung: eine Flüssiggasheizung.

Heinz Wolf GmbH & Co. KG ist Ihr Fachmann für Flüssiggasheizungen in Reken

Ausführliche Beratung 

Wir beraten Sie umfassend zu den Vor- und Nachteilen einer Flüssiggasheizung und Ihren Möglichkeiten vor Ort. Denn prinzipiell ist der einzige Unterschied zwischen einer herkömmlichen Gasheizung und einer Flüssiggasheizung der Brennstoff. Ein großer Vorteil: Flüssiggas ist ein Abfallprodukt der Ölgewinnung und somit nachhaltiger als viele andere fossile Brennstoffe.

Sicherheit 

Flüssiggas hat einen sehr hohen Heizwert und ist deutlich ergiebiger als Erdgas und Erdöl. Zudem verbrennt es sehr emissionsarm, der Flüssiggastank kann im Freien aufgestellt werden und es braucht keinen Kamin, eine einfache Abgasleitung reicht. Aber: Flüssiggas ist hochexplosiv, weshalb bestimmte Sicherheitsbestimmungen erfüllt werden müssen. Wir stellen sicher, dass dem so ist.

Service vom Fachmann 

Ein Flüssiggastank muss regelmäßig von Fachpersonal oder Behörden geprüft werden. So darf in der Sicherheitszone von 3 Metern um den Tank keine offene Flamme brennen und alle elektrischen Geräte müssen dort Ex-geschützt sein. Außerdem müssen etwaige Schäden sofort behoben werden – und steht der Tank im Haus, muss der Raum feuerfest zum Rest des Hauses abgeschirmt sein. Wir können diese Sicherheitsprüfungen durchführen. So haben Sie für alle technischen Belange genau einen Ansprechpartner: uns.

Übrigens: Sie müssen keinen Flüssiggastank kaufen, sondern können ihn auch von Ihrem Flüssiggasanbieter mieten. In den Mietkosten ist der Preis für die Sicherheitsprüfung im Normalfall bereits enthalten.

Profitieren auch Sie von den Vorzügen einer Gasheizung, selbst wenn Sie keinen Gasanschluss haben. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns!

Heizen mit Holz

Heinz Wolf GmbH & Co. KG: Ihr Experte für Holzheizungen aus Reken

Scheitholzkessel, Hackgut- und Pelletheizungen

Holzheizungen stellen eine umweltfreundliche Alternative zur konventionellen Öl- oder Gasheizung dar. Effizient ist sowohl der Einsatz als alleiniges Heizsystem als auch als Ergänzung einer vorhandenen Heizungsanlage. Ein ergänzender Holzkessel reduziert die Kosten für Öl und Gas deutlich und amortisiert sich bereits nach kurzer Zeit.

Durch eine Holzheizung leisten Sie einen aktiven Beitrag zum nachhaltigen Schutz des Klimas, denn Heizen mit Holz ist CO2-neutral. Dies bedeutet, dass nur so viel Kohlendioxid in die Umwelt abgegeben wird, wie das Holz während seines Wachstums auch aufgenommen hat.

Pellet- und Scheitholzöfen für Behaglichkeit im Wohnraum

Funktionalität und gleichzeitig ein ansprechendes Design bieten Pelletkaminöfen und Scheitholzöfen für den Wohnraumbereich.

Tipps zur Lagerung von Holz

Die Verbrennung von feuchtem Holz ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern kann durch niedrige Verbrennungstemperaturen auch zu hohen Schadstoff-Emissionen sowie Teer- ablagerungen im Schornstein führen. Seinen höchsten Heizwert hat Holz nach mehrjähriger Trocknung an einem geschützten Ort.

Dazu einige Tipps:
Rundhölzer ab zehn Zentimeter Durchmesser spalten und das Scheitholz an einem belüfteten, möglichst sonnigen Ort regengeschützt aufschichten. Wenn möglich, das Scheitholz mit reichlich Zwischenraum stapeln, damit die durchströmende Luft die entweichende Feuchtigkeit aufnehmen kann. Das Scheitholz sollte auf einen Lagerbalken gestapelt werden, damit feuchte Luft abströmen kann. Frisches Holz sollte nicht im Keller gelagert werden, da zur Trocknung Luft und Sonne benötigt werden; trockenes Holz kann dagegen in belüfteten Kellern aufbewahrt werden.

Informationen zu Holzpellets

Zur Herstellung von Pellets nach DIN-Plus oder ÖNorm werden zu 100 Prozent naturbelassene Holzreste verwendet. Dieser Rohstoff fällt in großen Mengen in Form von Hobel- oder Sägespänen als Abfallprodukt in der holzverarbeitenden Industrie an. Feinkörnige Holzreste werden unter hohem Druck verdichtet und pelletiert, das heißt in eine zylindrische Form gepresst. Der Rohstoff wird trocken gelagert und transportiert. Die absolut trockene Lagerung ist auch beim Anlagenbetreiber notwendig. Nur so lässt sich eine einwandfreie und effektive Verbrennung gewährleisten.

Pellets werden in verpackter oder loser Form angeboten. In loser Form werden die Pellets per Silopumpwagen transportiert und über ein Schlauchsystem in den Vorratsraum eingeblasen. Ideal eignet sich dafür der bisherige Heizöllagerraum im Keller, falls eine Ölheizung komplett durch eine neue Pelletheizung ersetzt werden soll.

Unser Serviceangebot für Sie

Umfassende Beratung 

Mit einer automatischen Hackschnitzel-, Scheitholz- oder Pelletheizung als Zentralheizung können Sie Ihr ganzes Haus nachhaltig mit Wärme versorgen und zudem noch von verschiedenen Fördermitteln profitieren. Seit 2021 bekommen Sie z. B. beim Austausch einer Ölheizung gegen eine Pelletheizung neben den normalen Förderungen einen Innovationsbonus von 5 %. Wir beraten Sie ausführlich basierend auf Ihren Ansprüchen und Gegebenheiten und unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Fördermittel.

Qualität vom Experten 

Wir arbeiten Hand in Hand mit renommierten Herstellern. Dadurch profitieren Sie von hochwertigen Komponenten und einer Herstellergarantie. Um die nachfolgende Wartung und Reinigung Ihrer Anlage kümmern wir uns natürlich auch. Übrigens: Zwar sind die Anschaffungskosten vergleichsweise hoch, im Betrieb sind Hackschnitzel-, Scheitholz- oder Pelletheizungen jedoch, nicht zuletzt wegen der 2021 eingeführten CO2-Steuer, günstiger als Öl- oder Gasheizungen.

Zuverlässig und termingerecht

Wir planen und installieren Ihre Hackschnitzel-, Scheitholz- oder Pelletheizung, erstellen Ihnen eine transparente Kostenaufstellung und koordinieren alle beteiligten Gewerke inklusive Schornsteinfeger. So haben Sie einen Ansprechpartner und können sich auf eine saubere, zuverlässige und termingerechte Durchführung aller Arbeiten verlassen.

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.​

Ihre Eisspeicherheizung vom Fachmann

Nachhaltig heizen mit Eis

Sie suchen eine innovative, nachhaltige und ressourcenschonende Möglichkeit zu heizen und wollen Ihre Heizkosten dauerhaft senken? Dann sollten Sie eine Eisspeicherheizung in Betracht ziehen. Unsere Experten von Heinz Wolf GmbH & Co. KG beraten Sie gerne zu unserem Komplettangebot für Eisspeicherheizungen in und um Reken.

Unser Komplettangebot für Sie:

Umfassende Bedarfsanalyse 

Eine Eisspeicherheizung funktioniert dank einer Besonderheit von Wasser: Beim Wechsel der Aggregatszustände von flüssig zu fest gibt es so viel Energie frei, wie nötig wäre, um die gleiche Menge auf 80 °C zu erhitzen. Diese Energie kann zum Heizen genutzt werden. Einzige Voraussetzung: Ihr Heizbedarf sollte nicht zu hoch sein, damit die Anlage wirtschaftlich arbeiten kann. Wir überprüfen, ob Ihr Gebäude, vom Einfamilienhaus bis zum Firmengebäude, für eine Eisspeicherheizung geeignet ist.

Individuelle Beratung 

Eine Eisspeicherheizung besteht aus einem mit Wasser gefüllten Betontank 4 m tief im Erdreich, einer Sole-Wasser-Wärmepumpe und einer Solaranlage zum Auftauen des Wassers. Dadurch sind einzelne Komponenten der Anlage qualifiziert für Fördermittel der KfW und BAFA. Unsere Experten beraten Sie eingehend zu den Fördermöglichkeiten und erstellen eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen.

Qualität von A bis Z  

Wir arbeiten eng mit renommierten Herstellern zusammen und installieren nur Markenprodukte. So profitieren Sie von langlebiger Qualität und umfassenden Service- und Garantieleistungen. Nach der Installation sorgen wir natürlich auch für die Wartung und Instandhaltung Ihrer Eisspeicherheizung.

Zuverlässige und termingerechte Installation 

Für die Installation des Eisspeichers ist eine Baufirma nötig. Wir arbeiten eng mit Partnern in und um Reken zusammen und übernehmen die Planung und Koordination aller nötigen Gewerke. So haben Sie einen Ansprechpartner für alle Belange und können sich auf eine saubere und termingerechte Ausführung aller Arbeiten verlassen.

Ihre Vorteile mit einer Eisspeicherheizung

Eine Eisspeicherheizung ist relativ teuer in der Anschaffung, senkt die Heizkosten auf lange Sicht jedoch deutlich, da Sie unabhängig von fossilen Brennstoffen sind und nur Mithilfe von natürlich vorkommenden Mitteln – Wasser und Sonnenenergie – heizen. Als positiven Nebeneffekt können Sie die Eisspeicherheizung im Sommer übrigens auch zum Kühlen der Räume nutzen!

Vereinbaren Sie einen ersten, unverbindlichen Beratungstermin mit uns.

Ihr Experte für Heizkörper

Für das perfekte Raumklima

Ob Sanierung oder Neubau: Die Auswahl der Heizkörper will wohl überlegt sein. Unsere Experten beraten Sie zu den wichtigsten Unterschieden und helfen Ihnen, den passenden Heizkörper für das perfekte Raumklima zu finden.

Wärmeübertragung: Das gibt es zu beachten

Bei der Wärmeübertragung wird zwischen zwei Varianten unterschieden:

Konvektionswärme

Die Umgebungsluft wird erwärmt. Dadurch kommt die Luft in Bewegung, Staub wird aufgewirbelt. Der Heizkörper hat eine sehr geringe Vorlaufzeit und heizt den Raum schnell auf.

Strahlungswärme

Infrarotstrahlen erwärmen Wände und Möbel, ähnlich wie Sonnenstrahlen. Eine sehr angenehme und gleichmäßige Wärme. Die beste Wahl für Hausstauballergiker, da kein Staub aufgewirbelt wird. Der Heizkörper braucht deutlich länger beim Aufheizen.

Die unterschiedlichen Heizkörper

Konvektoren

Wasserführende Rohre erwärmen Lamellen, die die Raumluft erwärmen. Konvektoren sind sehr platzsparend und heizen schnell auf. Wegen der kleinen Bauweise sind sie ideal für den Einbau in Schaufenstern und unter Sitzbänken oder Verkaufsregalen.

Gliederheizkörper

Der klassische Heizkörper, bestehend aus genormten Gliedern. Eine günstige Form des Heizkörpers, die optimal auf individuelle Anforderungen angepasst werden kann. Die Wärmeübertragung wird zu 70 % durch Konvektion erreicht.

Röhrenheizkörper

Vor allem in Bädern als Handtuchradiatoren beliebt. Da sie freistehend verbaut werden, können sie auch als dekorativer Raumtrenner dienen. Auch hier erfolgt die Wärmeübertragung zu 70 % durch Konvektion.

Plattenheizkörper

Der beliebteste und flexibelste Heizkörper, da er in vielen Formen und Designs verfügbar ist. Je nach Bauweise finden 50–70 % der Wärmeübertragung durch Strahlungswärme statt.

Heinz Wolf GmbH & Co. KG bietet Ihnen eine ausführliche Beratung, transparente Kostenaufstellung und die Koordination aller beteiligten Gewerke. Wir bestellen Ihren Wunschheizkörper, liefern ihn und schließen ihn direkt an – sorgfältig, termingerecht und aus einer Hand.

Wand- und Fußbodenheizung

Heinz Wolf GmbH & Co. KG: Ihr Experte für Flächenheizungen

Gleichmäßige Wärme und sparsam im Verbrauch: die Flächenheizung. Unsere Experten beraten Sie ausführlich zu Ihren Möglichkeiten bei Neubau oder Kernsanierung und kümmern sich um alles, von der Planung bis zur Installation.

Unser Angebot für Sie:

Umfassende Beratung 

Flächenheizungen sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum, ohne dabei Staub aufzuwirbeln. Sie können in der Wand oder im Fußboden verbaut werden und sind im Raum nicht sichtbar, was Ihnen maximale Freiheiten in der Raumgestaltung bietet. Wir beraten Sie zu den Unterschieden zwischen Wand- und Fußbodenheizung und prüfen Ihre Wände gegebenenfalls auf Eignung.

Qualität, die sich bezahlt macht

Wir verbauen ausschließlich hochwertige Markenprodukte renommierter Hersteller und bieten Ihnen Installations- und Wartungsservice aus einer Hand. So profitieren Sie von langlebiger Qualität, umfassenden Garantieleistungen und kompetentem Service auch nach der Installation.

Zuverlässig und termingerecht

Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke, vom Bauträger bis zum Verleger, und bieten Ihnen eine transparente Kostenaufstellung. Für Sie bedeutet das: Sie haben einen Ansprechpartner, der für hohe Qualität und termingerechte Ausführung der Arbeiten sorgt – ohne Überraschungen.

Heizungscheck

Schonen Sie die Umwelt und Ihren Geldbeutel

Manche Heizkörper werden heißer als andere, obwohl sie gleich eingestellt sind? Das Wasser in der Dusche braucht ewig, bis es warm ist? Dann sollten Sie einen Heizungscheck durchführen lassen. Heinz Wolf GmbH & Co. KG aus Reken hilft Ihnen, veraltete Technologien und Defekte in Ihrer Heizungsanlage zu finden.

Heizungscheck nach DIN EN 15378

Wir überprüfen Ihre Heizungsanlage auf veraltete Technologie oder Defekte. Wenn gewünscht, tauschen wir defekte Ventile und Dichtungen sofort vor Ort aus.

Ausführliche Dokumentation

Überdimensionierte Heizkessel oder veraltete Pumpen schwächen Ihre Heizungsanlage. Sie erhalten eine ausführliche Dokumentation der Leistung, Dimension, Nutzungsart und Temperatur innerhalb Ihrer Anlage sowie Handlungsempfehlungen sortiert nach Dringlichkeit.

Hydraulischer Abgleich 

Wir führen einen hydraulischen Abgleich durch. Dadurch werden die Heizkörper im ganzen System wieder gleichmäßig mit Wärme versorgt.

Heizungsmodernisierung

Das Plus für Geldbeutel und Umwelt

Eine Heizungsmodernisierung ist eine Investition, für die Sie einen verlässlichen und professionellen Partner aus der Nähe brauchen. Heinz Wolf GmbH & Co. KG ist genau das: Ihr Fachmann für eine professionelle Heizungsmodernisierung in und um Reken. Wir sind für Sie da, von der Erstberatung bis zur fertigen Installation und auch für den anschließenden regelmäßigen Service.

Unser Komplettpaket zur Heizungsmodernisierung

Umfassende und individuelle Beratung

Nach 15 Jahren sollte eine Heizung im Normalfall modernisiert werden. Spätestens nach 30 Jahren ist es sogar gesetzlich vorgeschrieben, sofern es sich nicht um einen Brennwert- oder Niedertemperaturkessel handelt. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass die neue Heizung nicht nur auf den Eigentümer, sondern auch auf das Gebäude angepasst ist. Daher basiert unsere Beratung zur neuen Heizungsanlage immer auf Ihren Wünschen, aber auch auf der Energieeffizienz Ihres Gebäudes.

Qualität zum fairen Preis 

Wir verbauen ausschließlich Qualitätsprodukte renommierter Hersteller. So können wir Ihnen umfassende Service- und Garantieleistungen bieten – und Sie sparen auf lange Sicht viel Geld durch ausbleibende Reparaturen. Außerdem beraten wir Sie ausführlich zu den möglichen Fördermitteln durch BAFA und KfW, wodurch Sie zusätzlich Geld sparen können.

Zuverlässige und termingerechte Installation

Egal ob klassische Öl- oder Gasheizung, Hybridlösung oder Wärmepumpe, wir übernehmen Lieferung, Installation und die Koordination von Fremdgewerken. So können wir eine sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten versprechen, und Sie haben nur einen Ansprechpartner: uns.

Schnell und professionell zur neuen Heizung

Heizungswechsel im Komplettpaket

Planungssicherheit durch saubere Kalkulation

Kundendienst und Wartung

Der Service vom Experten in Reken

Wartungsvertrag:

Eine Wartung erhöht die Lebensdauer der Heizung und sorgt für einwandfreien Betrieb. Aus diesem Grund bieten wir Wartungsverträge für die jährliche Heizungswartung.

Vorteile des Wartungsvertrages

  • Einmal jährlich wird eine Wartung der Heizungsanlage durch unsere Monteure fachgerecht durchgeführt.
  • Sie können den Termin nicht vergessen, unsere Mitarbeiten stimmen den Termin mit ab
  • Sie haben einen fest vereinbarten Preis für die Wartung. Lediglich benötigte Ersatzteile werden separat berechnet.

Sie möchten Sie sich über einen Wartungsvertrag informieren, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an briefkasten@wolf-reken.de.

6 Gründe für eine regelmäßige Wartung

Energieberatung von Heinz Wolf GmbH & Co. KG

Ihr Fachmann aus Reken

Ein Energieberater hilft Ihnen dabei, Ihre Immobilie auf einen höheren energetischen Standard zu heben. Mit einem professionell erstellten Sanierungsfahrplan wissen Sie genau, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um Ihr Gebäude nachhaltig und energieeffizient zu machen – und so auf lange Sicht Geld zu sparen und Ressourcen zu schonen. Heinz Wolf GmbH & Co. KG ist Ihr Ansprechpartner für eine professionelle Energieberatung in Reken.

Unsere Energieberatung für Sie

Als geprüfter Gebäudeenergieberater analysieren wir Ihre Immobilie und stellen bei Bedarf den gesetzlich vorgeschriebenen Energieausweis aus. Basierend auf unserer Analyse erstellen wir einen individuellen Sanierungsfahrplan für die energetische Gebäudesanierung. Diese Leistung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit bis zu 60 % und maximal 800 € für ein Einfamilienhaus, mit bis zu 60 % und maximal 1100 € für Wohnhäuser ab drei Wohneinheiten gefördert.

Im Zuge unserer Energieberatung bieten wir Ihnen verschiedene Beratungsangebote:

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem Online Termine anfragen!

Neuigkeiten

It’s showtime! Willkommen zum ELEMENTS Showtag am 22. Februar 2025 Entdecken Sie die Welt moderner Badlösungen: Am ELEMENTS Showtag öffnen…

Ein neues Kapitel für Metalloberflächen Die Inverso-Kollektion entsteht im Gefolge des großen Erfolgs von Kollektionen mit gewebtem Metall, von Gessi316…

Viel mehr als ein Dusch-WCVielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist?Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein…

Neue Varianten für HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style  Vielfältiges Design in Verbindung mit funktionalem Komfort und höchster Qualität — dies zeichnet…

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen Die Starkregenfälle und das Hochwasser haben in Deutschland erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere…

Die Küchenarmatur Kludi-E-GO Voice kombiniert Sprachsteuerung mit digitaler und mechanischer Bedienung Die zunehmende Digitalisierung des Alltags hat längst auch die…

Leicht zu installieren, besonders hygienisch und geruchsarm, reinigungsfreundlich, verstopfungsarm und dazu noch platzsparend: Der von burgbad entwickelte Siphon für überlauflochfreie…

Thermostat-Wannenarmatur ergänzt das umfangreiche Sortiment Das PLAN-Sortiment wächst weiter: KEUCO bietet eine Aufputz-Lösung für die Wanne. Die PLAN blue Thermostat-Wannenarmatur…

 Bereit für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft mit Bosch: Power Charge 7000i, Ihre Wallbox für zu Hause. Sie ist ganz…

Kludi-PushTronic und Kludi-TouchTronic machen die Dusche smartDass wir Vieles im Alltag digital bedienen, ist für die meisten längst komfortable Normalität.…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Handwerk:
Montag – Freitag:
8.00-16.30 Uhr 
24-Stunden-Notdienst 7 Tage die Woche

Geschäft:
Montag-Freitag:
10.00-12.30 Uhr
14.30-18.00 Uhr

Samstag:
10.00-12.30 Uhr
© 2025 Heinz Wolf GmbH & Co. KG
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X