Sicherheitsvorkehrungen im Rahmen des Blitzschutzes helfen (lebens-)gefährliche Auswirkungen von Blitzeinschlägen für Mensch und Tier zu vermeiden und die Schädigung bzw. Zerstörung von Geräten und baulichen Anlagen zu verhindern.
Wir, das Team von Elektro Wolf in Reken, stehen Ihnen in allen Fragen rund um die Installation von Blitzschutz und Überspannungsschutz, sowie bei erfolgten Überspannungsschäden mit unserer jahrelanger Erfahrung jederzeit zur Verfügung.
Im Bereich des Blitzschutzes arbeiten wir mit Geräten und Blitzschutzsystemen namhafter Hersteller, wie z. B. Heuer & Löbel.
Unter Blitz-/Überspannungsschutz versteht man die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen gegen (lebens-)gefährliche Auswirkungen von Blitzeinschlägen auf bzw. in bauliche Anlagen.
Blitzeinschläge können Teile von Gebäuden ohne Blitzschutz erheblich beschädigen und sogar zerstörend wirken, wenn - zum Beispiel in Baustoffen enthaltenes - Wasser explosionsartig verdampft oder durch den Blitzeinschlag, zum Beispiel in einen Dachstuhl, Brände verursacht werden. Ein Blitz kann sich direkt oder durch sein elektromagnetisches Feld in elektrische Leitungen, zum Beispiel von Antennen oder Photovoltaikanlagen, oder Rohrleitungen, zum Beispiel von Solarkollektoren, einkoppeln und in das Innere von Gebäuden eindringen und dort weitere Zerstörungen an elektronischen Geräten (Fernseher, Stereoanlage, Server, Computer, DSL-Anlagen, betriebliche Netzwerke, etc.) hervorrufen.
Ein wirksames Blitzschutzsystem besteht aus einem äußeren Blitzschutz, z.B. einem Blitzableiter, und einem inneren Blitzschutz, dem sog. Überspannungsschutz.
Marienstraße 5, D-48734 Reken
Fon 02864 1431,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!